Teilereinigung

Teilereinigung

Industrielle Teilereinigung durch Trockeneisstrahlen vom Profi

Überall dort, wo Bauteile gefertigt, zerspant oder hergestellt werden, werden Werkzeuge, oder Maschinenteile eingesetzt, die diese Arbeit übernehmen. Verunreinigungen und Ablagerungen können sich hier im Laufe der Zeit ansammeln. Bei der Teilereinigung gilt es diese möglichst effizient, kostensparend und effektiv zu entfernen. Denn ein hoher Reinheitsgrad trägt auch zu einer hohen Produktqualität bei.

Durch das Trockeneisstrahlen ist genau das in der Teilereinigung möglich. Wir verzichten gänzlich auf den Einsatz von Wasser und Chemie. Dadurch können auch sensibelste Bauteile und auch Steuerungseinheiten von Verunreinigungen befreit werden.

Unsere industrielle Teilereinigung bieten wir selbstverständlich und gerne auch als mobile Dienstleistung bei Ihnen vor Ort an, um den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Unsere industrielle Teilereinigung bieten wir selbstverständlich und gerne auch als mobile Dienstleistung bei Ihnen vor Ort an, um den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Heraus­forderung Teilereinigung

Verunreinigungen, die durch Teilereinigung entfernt werden, können beispielweise sein:

  • Reifenabrieb / Gummirückstände

  • Kleber- und Leimrückstände

  • Silizum

  • Trennmittel

  • Flugrost

  • Kunststoff

  • Plasma

  • Fette / Öle

Beim Trockeneisstrahlen fällt kein Sekundärabfall an. Das bedeutet, dass am Ende auch kein Strahlmittel zusammengekehrt und kostenintensiv entsorgt werden muss. Das eingesetzte Trockeneis sublimiert beim Auftreffen auf die Oberfläche und löst sich dabei wortwörtlich „in Luft“ auf.

Entfernung von

Verunreinigungen | Farbe- und Graffiti | Efeu | wilder Wein und dessen Haftwurzeln | Rußablagerungen | Bitumen | Klebern | Silikon | Öl | Fett

Warum Trockeneis?

Das Trockeneisstrahlen hat sich im Laufe der Zeit als Mittel der Wahl herausgestellt, wenn es um eine schonende und effektive Fassadenreinigung geht.

Besondere Anwendungsgebiete

Fachwerkreinigung | Brandschadenbeseitigung

Die Lösung für Teilereinigung

Diese Stoffeigenschaft macht es im Bereich der Teilereinigung für die Industrie höchst interessant. Trockeneisstrahlen ist dazu auch nicht abrasiv. Das bedeutet, dass während der Teilereinigung kein mechanischer Materialabtrag stattfindet, der Einfluss auf die Materialstärke, oder -härte hat. Verunreinigungen werden – plakativ formuliert – eingefroren und weggepustet. Das Alles in einem Arbeitsgang. Zurück bleibt eine perfekt gereinigte Oberfläche und ein wenig Verunreinigungen, die durch die Teilereinigung abgetragen worden sind. Diese lassen sich einfach aufnehmen und entsorgen.

Komplexe Maschinenbauteile müssen im Vorfeld nicht aufwendig zerlegt und dann einzeln gereinigt, getrocknet und zum Schluss wieder zusammengesetzt werden. Durch diese Art der Teilereinigung werden Ausfallzeiten Ihrer Maschinen und Anlagen so kurz wie möglich gehalten. Sie können direkt im Anschluss weiter produzieren und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.